Seit dem letzten Jahr dominieren die Themen Inflation und Zentralbankpolitik die Kapitalmärkte. Für ein bisschen „Ablenkung“ sorgten im März die Turbulenzen im Bankensektor, welche für eine kurze Zeit die Furcht der Marktteilnehmer vor einem Dominoeffekt schürten. Schnell stand dann der nächste Elefant im Raum: der US-Schuldenstreit. Anleger fragten sich, ob Amerikas Politiker eine Einigung finden können, denn eine Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung hätte die Welt ins Chaos gestürzt. Glücklicherweise konnte eine „Last-Minute“-Einigung erzielt werden und somit rückte die Inflations- und Zinspolitik wieder in den Mittelpunkt von Anlegern…