Im aktuellen Marktumfeld sind die meisten risikobehafteten Assetklassen hoch bewertet, das Zinsniveau nach dem Ausverkauf am Rentenmarkt in 2022 aber wieder deutlich attraktiver. Daher sollten Anleger wieder mehr „Safe Assets“ in ihren Kapitalanlagen halten, nachdem sie diese über das letzte Jahrzehnt stetig abgebaut haben.
Als „Safe Assets“-Alternative zu Bundesanleihen bzw. Pfandbriefen und den anderen Anleihen Kerneuropas sehen wir eigentlich nur (Anleihen)-Investments in Skandinavien an, also in erster Linie Anleiheemissionen aus Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland in skandinavischen Währungen oder EUR. Skandinavien als Region bietet hohe Sicherheit, eine perfekte Kombination aus Stabilität, Flexibilität und Dynamik.
Ein solches Portfolio bietet aus unserer Sicht ein unschlagbar attraktives Risiko-Ertrags-Verhältnis und extreme Sicherheit in Krisenzeiten: Höchste Bonität von AA, angemessenen Ertrag und hohe Liquidität…
Dieser Inhalt gibt die Meinung des/der Verfasser(s) wieder, und seine Schlussfolgerungen können von denen anderer Stellen bei Lazard Asset Management abweichen. Lazard ist bestrebt, unseren Anlageexperten die Autonomie zu geben, ihre eigenen Anlageansichten zu entwickeln, die durch einen fundierten Informationsaustausch innerhalb des Unternehmens gestützt werden. Die dargestellten Informationen und Meinungen stammen aus Quellen, die Lazard für zuverlässig hält. Lazard übernimmt keine Gewähr für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit. Alle hierin geäußerten Meinungen können sich ändern.